Blog
Jede Menge Tipps, Erklärungen und Instrumente, wie die Interaktion mit Landwirten optimiert werden kann.

Agrarmarktforschung: Entscheiden mit Daten und Insights
In der Agrarmarktforschung spielen verlässliche Daten und fundierte Insights eine zentrale Rolle, um präzise Entscheidungen zu treffen und Fehlinvestitionen zu vermeiden. Dieser Blogbeitrag beleuchtet, wie Unternehmen im Agrarsektor durch die gezielte Nutzung von Primär- und Sekundärdaten ihre Marketingstrategien optimieren und Wettbewerbsvorteile sichern können.

Tiefeninterviews spielen als Teil der qualitativen Marktforschung eine zunehmend wichtige Rolle im Agribusiness. Dieser Blogbeitrag beleuchtet, wie Expertengespräche speziell in der Landwirtschaft eingesetzt werden, welche besonderen Aspekte bei Landwirten berücksichtigt werden müssen und warum Agrarunternehmen aller Größen von diesen Einsichten profitieren können. Abschließend werden acht praxisnahe Beispiele vorgestellt, die den vielfältigen Einsatz von Tiefeninterviews in der Agrarmarktforschung verdeutlichen.